![]() |
![]() |
06.10.2025 | Archiv # Recherche # Links # Kontakt # Gästebuch # Impressum |
![]() Index Login Die Anzeige des Archivs erfolgt grafisch. Ändern |
Jupiter Quickbar
Nach Starten des Programms wird zuerst in der Ecke unten rechts eine 1-zeilige Leiste mit 5 Buttons angezeigt: die erste Zeile des Bildschirmfotos oben.
Durch Anklicken eines solchen Buttons wird die vom Autor fest zugewiesene Anwendung gestartet, sofern sie vorhanden und die Programmdatei im \World bzw. \Hilfsprogramme Verzeichnis enthalten ist. Über weitere Buttons im Konfigurations-Menü läßt sich die Klickstart-Leiste positionieren. Nach Anzeige der Titelleiste kann man das Fenster aber auch wie üblich am Bildschirm verschieben. Wenn gewünscht, kann über den Button "Automatic" QuickBar in die GEOS.INI eingetragen werden. Dann wird das Programm beim Start von GWE2 automatisch geladen. Über "manual" kann der Eintrag in zurückgenommen werden. Insgesamt eine interessante Anwendung. Was eventuell noch fehlt, ist zumindest eine Option, daß die Klickstart-Leiste bei Wunsch immer im Vordergrund bleibt. Das Programm wird über ein Installationsprogmmm automatisch installiert. Ein bereits vorhandener deutscher Hilfstext zum Programm, übersetzt von Dirk Haase, muß derzeit allerdings manuell in das Verzeichnis \userdata\help kopiert werden. Das Programm ist seit Mitte Mai lieferbar.
Thomas Haberland
Preis: 25 DM (GUC 22,50 DM) zu den üblichen GUC Konditionen Bestelladresse: GUC Dorsten
Kurzlink hierhin: http://geos-printarchiv.de/2416 |
Letzte Änderung am 01.11.2019 |