![]() |
![]() |
||
05.10.2023 | Archiv # Recherche # Links # Kontakt # Gästebuch # Impressum | ||
![]() Index Login Die Anzeige des Archivs erfolgt grafisch. Ändern |
Informationen, Planung und Aktionen 1992Adresslabel Seit den letzten beiden Ausgaben der GUP findet sich auf dem Adresslabel unter dem Namen, nach der Mitgliedsnummer und dem Beitragsstand, unter Umständen der Hinweistext: BEITRAG FÄLLIG. Wir bitte Euch, diesen kleinen Hinweistext zu tolerieren. Auch mit dieser Maßnahme sind wir gezwungen, vor dem Erscheinen der GUP nochmal mit einer Karte ca. 100-200 User daran zu erinnern, daß deren Beitrag 1 - 2 Monate im Rückstand ist. Seid ehrlich, daß muß doch nicht sein.
Auf dem Treffen 1991 wurde beschlossen, daß das Treffen '92 nicht wieder im Norden sondern im Süden stattfinden soll. Leider mußte unsere Regionalgruppe D-7000 erfahren, daß es gar nicht so einfach ist, eine geeignete Tagungsstätte zu bekommen, obwohl der Termin erst in 11 Monaten ist. Alle in Frage kommenden Tagungsstätten sind ausgebucht. Aufgrund dessen haben wir uns sofort noch einen Kompromißtermin in der letzten Tagungsstätte von '91 reserviert. Das Treffen findet am 14. & 15.11.1992 im SBZ, Oer-Erkenschwick statt. (Nähe Recklinghausen im Ruhrgebiet) Es bestehten Übernachtungsmöglichkeiten für 90 Teilnehmer. Weitere 30 Tagesgäste sind bei der Teilnahme an den Mahlzeiten möglich. Die Koordination der Anmeldung erfolgt wieder über Hans Werth, (siehe Autoreninfo), die Tagungsgebühr kann als V-Scheck an Hans zugesandt werden oder auf unser Beitragskonto überwiesen werden: (siehe Autoreninfo). Gebühren: Gesamtes Treffen mit Übernachtung und Essen 95,- DM. Mahlzeiten an einem Tag, ohne Frühstück 25,- DM. Tagungsbeitrag, wenn nur am Treffen teilgenommen wird, also ohne Übernachtung und ohne Mahlzeiten 10,- DM. Wir werden diesmal keine große Gesprächsrunde in der Art des 91'er Treffen veranstalten. Statt dessen soll sich jede Regionalgruppe mit der Ausstellung eines Fachthemas und der Präsentation der Gruppe selbst mit einem eigenen messeähnlichen Stand beteiligen. Die Planungen hierzu müssen selbstverständlich noch verfeinert werden. Für Fragen stehen wir und vor allem der Regionalgruppenbetreuer Roland Deiss zur Verfügung. Neben diesen Regionalständen wollen wir wieder Referenten für Workshops gewinnen. Bitte meldet Euch rechtzeitig an und nicht so schleppend wie in 1991. Das würde uns die Planung um einiges erleichtern und die Sorgen nehmen, ob wir das Treffen auch 'voll' bekommen. Im vergangenen Jahr sah es bis 2 Monate vor dem Treffen noch so aus, als könnten wir nicht alle Betten belegen und plötzlich kamen soviele Anmeldungen, daß es ganz schön knapp wurde.
Auf der Hobbytronic und Computerschau 1992 vom 25. März - 29.03.1992 wird der Geos User Club mit einem eigenen Messestand vertreten sein. Dabei werden wir von der Fa. Commodore GmbH mit einem Messestand und der erforderlichen Hardware unterstützt! Hier geht mein besonderer Dank an Herrn Bellack für die schnelle und kostenlose Unterstützung der Messeaktivitäten des Geos User Club. Nun erwarten wir Euren Besuch in Dortmund; siehe auch Stichpunkt Clubkarte.
Vom 11. März - 18.03.1992 findet die CeBIT '92 in Hannover statt. Ob wir wieder auf der CeBIT vertreten sein werden, ist bei Schreiben dieser Zeilen ungewiß. Weder von Commodore noch von Markt & Technik oder Heureka lag eine konkrete Einladung vor.
Aufgrund sehr vieler Nachfragen und Wünsche haben wir uns nun doch dazu durchgerungen, einen Mitgliedsausweis einzuführen. Nach und nach (!) soll jeder diesen auch erhalten, dies kann auf mehreren Wegen geschehen:
Was kann man als GUC Mitglied nun mit dieser Karte anfangen. Erster Vorteil wird eine Sonderdiskette sein, die Clubmitgtieder auf der Hobbytronic bei uns kostenlos abholen können.
Jürgen Heinisch
Kurzlink hierhin: http://geos-printarchiv.de/1273 |
||
Letzte Änderung am 01.11.2019 |