 Index
Register
Login
Die Anzeige des Archivs erfolgt grafisch. Ändern
|
TelefondatenbankenAutor: Jürgen Heinisch; Autoreninfo anzeigen
Eine der vielfältigen Einsatzgebiete von Datenbanken sind Telefonnummernlisten. Dieser Aufgabe hat sich Peter Seliger angenommen und zwei thematisch verschiedene zusammengestellt:
Eine Datei mit Telefonvorwahlnummern und eine mit 130'er Nummern. Beide Dateien liegen sowohl im GeoFile Format als auch im DBASE IV Format vor und umfassen 1474 bzw. 10645 Datensätze.
 Auf einer 3,5" HD Diskette wird eine Selbstentpackende EXE Datei geliefert. Nach dem Entpacken können die GeoFile Datenbanken direkt genutzt werden. Beim Start befindet sich die Datenbank im Erstellen-Modus.
Das hat den kleinen Trick-Vorteil, daß eine Information zur Datenbank gelesen werden kann. Diese Information kann gelöscht und danach in den Dateneingabe-Modus gewechselt werden.
Die Datenbanken sind recht einfach mit je zwei Feldern aufgebaut. Leider sind die Feldnamen sehr einfallslos mit Felder_1 und Felder_2 bezeichnet. Sinnvolle Feldnamen wären hier schon angebracht. Beim ersten suchen über die Markieroption kommt es leider zu einer Fehlermeldung, da die Datenbanken offensichtlich mit einer sehr frühen, alten, Version 2.00 erstellt wurden. Man muß den Feldnamen ggf. um mindestens ein Zeichen ändern, dann klappt das markieren.
Leider findet man Dorsten Rhade nicht in der Telefon-Vorwahlliste. Unschön ist weiterhin, daß Umlaute keine Verwendung finden, sondern mit ae usw. ausgeschrieben werden.
Insgesamt ist der Einsatz der Datenbanken sinnvoll und eine Möglichkeit, auf einiges Papier zu verzichten.
Angeboten werden die Datenbanken von Peter Seliger, (siehe Autoreninfo). Die Diskette mit beiden Datenbanken im GeoFile und dBASE Format kostet 15 DM. inkl. Porto & Verpackung bei Vorkasse.
Jürgen Heinisch
Dieser Artikel ist Bestandteil von:
Kurzlink hierhin: http://geos-printarchiv.de/2209
|