 Index
Register
Login
Die Anzeige des Archivs erfolgt grafisch. Ändern
|
Test: Big Clip Art 1Autor: Werner Weicht
Eigentlich ist es für mich recht problematisch, Grafiken zu testen. Sind doch die Geschmäcker immer sehr unterschiedlich, so daß eine allgemeine Bewertung sehr schwierig ist. Ich habe es aber trotzdem einmal versucht und die Grafik-Sammlung 'Big Clip Art 1' etwas näher unter die Lupe genommen.
Bei diesem Paket handelt es sich um eine recht umfangreiche Sammlung von Grafiken im GeoPaint-Format. Auf 10 beidseitig bespielten 1541-Disketten sind über 3 MegaByte Grafiken zu finden. Insgesamt sind es 179 GeoPaint-Dokumente mit meist ganzseitigen Bildern (A4) zu den unterschiedlichsten Themenbereichen.
Die 11. Diskette dient quasi als Katalog. Sie enthält für jede Diskettenseite ein GeoPaint-Dokument, in dem alle Bilder verkleinert und mit Namen versehen abgebildet sind. So erhält man schon einmal schnell einen Überblick über den Inhalt, ohne gleich alle 179 Paint-Dokumente einzeln ansehen zu müssen.
Auf Grund des Umfangs der Sammlung ist es mir unmöglich, auf einzelne Bilder einzugehen. Auf jeden Fall sind alle Bilder von sehr guter Qualität und sicherlich eine Bereicherung für jeden Grafik-Freak. Man findet Grafiken zu allen möglichen und unmöglichen Anlässen. Mit Big Clip Art 1 werden so gut wie alle Themengebiete abgedeckt: Tiere, Arbeit, Hobby, Symbole, Sport, Natur, Geschichte, Religion, Technik, Computer, Karikatur, Humor, ... Eine kleine Auswahl der Bilder ist hier (stark verkleinert) als Beispiel zu finden.
Fazit
Eigentlich kann ich jedem Grafik-Fan "Big Clip Art 1" nur empfehlen. Dafür spricht nicht nur die gute Qualität der Bilder, sondern auch der Preis von 40 DM. Das mag sich zunächst recht hoch anhören, doch bekommt dafür auch eine ganze Menge. Wenn man es einmal umrechnet, ergibt das pro Paint-Dokument ca. 0,20 DM, so daß man von einem guten Preis-/ Leistungsverhältnis ausgehen kann.
Werner Weicht
Dieser Artikel ist Bestandteil von:
Kurzlink hierhin: http://geos-printarchiv.de/2668
|