 Index
Register
Login
Die Anzeige des Archivs erfolgt grafisch. Ändern
|
38. Regiotreffen in HannoverAutor: Olaf Dzwiza; Autoreninfo anzeigen
Summer in the City - 08.07.95
Glühende Hitze hat uns nicht davon abgehalten, unser Regiotreffen auch im Juli ganz regulär durchzuführen. Um so erfreulicher war es, daß insgesamt 15 User mit 3 PC's und 1 C128 zusammenkamen und auch noch, trotz voller Autobahn und Baustellen, ein Gast aus Bielefeld mitsamt seines riesigen Hardwareparkes auflief: C128, RamLink - was natürlich auch gleich wieder Diskussionen zu einem Artikel in der GUP 40 zur Folge hatte, u.v.m.
Eigentlich könnte man annehmen, Hitze macht träge, es passiert nicht viel. Doch irgendwie war diesmal alles anders: Gleich zwei neue Sachen konnten vorgestellt werden:
Da wäre zunächst einmal Wilfried Koncyznski's "GeoGraf" zu nennen, ein Funktionenplotter für GWE2, der mittlerweile bei der Version 0.7alpha angelangt ist und eine Vielzahl von interessanten Funktionen vorsieht.
Leider durfte der Schreiber dieser Zeilen nicht viel mehr als ein Bildschirmhardcopy mitnehmen, da es zur Zeit noch zu früh für mehr Details sei, so der Programmierer. Siehe Ausschnitt unten.
Dann konnte der Schreiber dieser Zeilen die GEOS-Oberfläche (GEOS 64/ 128) des DFÜ-Spiels "Trade & War" vorstellen, siehe vorstehenden Beitrag.
Weiterhin konnte die gepatchte Version des "GeoProgrammer" gezeigt werden. Diese Version erlaubt auch das Arbeiten unter GEOS 128 im 80 Zeichen-Modus. Leider hat das Ganze zwei Probleme: Dialogboxen werden teilweise falsch dargestellt und der GeoDebugger läuft so nicht. Aber: Immerhin ein interessanter Ansatz.
(Anm. der Red: Verwunderung ... denn der 80-Zeichen Flag-Trick wurde schon in den Anfängen des GUC veröffentlicht....!)
Natürlich war auch das Thema DFÜ wieder allgegenwärtig. Während die Software unserer Mailbox für Online-Anrufer ganz hervorragend ist, ist sie im Pointbetrieb noch sehr schwierig, da hier andere Standards als in den GEOS-Netzen verwendet werden. Doch eine Lösung könnte bald in Sicht sein.
Auf zwei Rechnern wurde für die Reduzierung der Telefonkosten CrossPoint richtig installiert. Unser Gast aus Bielefeld zeigte mal wieder, daß es nicht immer ein PC sein muß, um DFÜ zu betreiben: Er demonstrierte sehr eindrucksvoll die Arbeit mit dem QWK-Reader auf einem C128 und die Weiterverwendung der Texte unter GEOS. Gegen 18.00 Uhr endete das Treffen, die Hitze blieb aber nach wie vor.
Unsere Termine für 1995:
09.09., 04.10., 11.11. und 09.12.
jeweils ab 14.00 Uhr in Hannover.
Mailbox GeosBox3
0511 521997
Täglich von 18-8 Uhr, an Wochenenden rund um die Uhr
Wer mal vorbeischauen möchte, wende sich einfach an:
Hans-Dieter Kratzel, Rolf Windgasse
(siehe Autoreninfo)
Olaf Dzwiza
Dieser Artikel ist Bestandteil von:
Kurzlink hierhin: http://geos-printarchiv.de/2164
|