![]() |
![]() |
06.10.2025 | Archiv # Recherche # Links # Kontakt # Gästebuch # Impressum |
![]() Index Login Die Anzeige des Archivs erfolgt grafisch. Ändern |
NewMail: Der Umgang mit dem Dateianhang
Der Empfänger der Datei bekommt in Windows E-Mail Programmen (z. B. Pegasus, Eudora, Netscape) den unlesbaren Text, welcher die konvertierte Datei darstellt, nicht zu sehen und kann diesen direkt als Datei abspeichern bzw. auch anschauen. Anders in NewMail. Entsprechend muß sich der Empfänger der E-Mail mit Dateianhang selber um die Wandlung der Textdatei zurück in die Originalform kümmern. Zur Wandlung einer Datei in einen Dateianhang stehen zwei verschiedene Formate zur Verfügung. Dies sind MIME und UUE. NewMail liefert keine Möglichkeit zur Rückwandlung des Dateianhangs in die originale Datei mit. Dazu sind andere Programme einzusetzen. Unter GEOS steht seit langem ein Programm für diese Aufgabe zur Verfügung. Dies ist der "uucoder for GEOS" von B.J. Hulst. Aufgrund der Situation, das es "uuencoder for GEOS" gibt, sollten alle NewMail Anwender die Voreinstellung auf UUE einstellen. Werden diese Dateien von anderen E-Mail Programmen wie z.B. Netscape empfangen, ist es völlig, egal ob der Dateiversand per MIME oder UUE erfolgte. Die meisten herkömmlichen Programme wie z.B. Netscape oder Pegasus versenden allerdings Dateianhänge im MIME Format. Zur Rückwandlung dieser Textdateianhänge steht derzeit kein NewDOS Programm zur Verfügung. Aber es gibt einige reine DOS Programme und natürlich auch Windows Programme, die solche Dateien in die originalen zurückverwandeln können. Für NewDOS Anwender sind dabei die DOS Programme interessant. Diese lassen sich in die GEOS.INI einbinden und dadurch kann die Rückwandlung mittels Doppelklick auf eine MIME Datei ausgelöst werden. Der Eintrag in der GEOS.INI unter der Rubrik [fileManager] muß - abhängig vom Namen der Wandlungsprogramms und dem Pfad - lauten: dosAssociations = { *.ARJ = c:\packer\ARJ.EXE *.LZH = c:\packer\LHA.EXE *.ZIP = c:\packer\pkzip\PKUNZIP.EXE dummy.fil = C:\packer\lharc.exe *.MIM = c:\mime_uue\mime64.exe *.UUE = c:\mime_uue\uud.com } Die Programme MIME64.EXE und UUD.COM sind beim Geos User Club erhältlich und werden auch auf dem Server www.geosuserclub.com zur Verfügung gestellt. Damit steht dem Versand und dem Empfangen von Dateien mittels NewMail nichts mehr im Wege. Jürgen Heinisch
Kurzlink hierhin: http://geos-printarchiv.de/2832 |
Letzte Änderung am 01.11.2019 |