![]() |
![]() |
27.01.2021 | Archiv # Recherche # Links # Kontakt # Gästebuch # Impressum |
![]() Index Login Die Anzeige des Archivs erfolgt grafisch. Ändern |
NewBasic: NUMBER
In der rechten Spalte befinden sich wieder zwei Felder, in denen je eine Zahl eingegeben werden kann. Beides sind entry-Felder und werden miteinander multipliziert. Im dritten Feld, ebenfalls ein entry, wird das Ergebnis ausgegeben. Zusätzlich wird das Ergebnis im vierten Feld, einem label, wiederholt. Dazu muß die Zahl in einen Text konvertiert werden. Hier wird die Funktion str verwendet. Werden in den Eingabefelder je die Zahlen 5,5 eingegeben, so wird als Ergebnis 25 und 30,25 ausgegeben. Es läßt sich leicht nachrechnen, daß nur das rechte Ergebnis korrekt ist.
sub button1_pressed(self as button) REM AUSLESEN DER ZAHLEN 1 & 2 zahl1 = number1.value zahl2 = number2.value REM BERECHNEN DER ZAHL 3 zahl3 = zahl1 * zahl2 REM AUSGABE DES ERGEBNIS IM ZAHLENFELD 3 number3.value = zahl3 REM AUSGABE DES ERGEBNIS IM LABELFELD 1 label1.caption = str(zahl3) REM AUSLESEN DER TEXTFELDER 1 & 2 UND WANDELN IN EINE ZAHL zahl1 = val(entry1.text) zahl2 = val(entry2.text) REM BERECHNEN DER ZAHL 3 zahl3 = zahl1 * zahl2 REM WANDELN DES ERGEBNIS IN EINEN TEXT UND REM AUSGABE DES ERGEBNIS IM EINGABEFELD 3 entry3.text = str(zahl3) REM WANDELN DES ERGEBNIS IN EINEN TEXT UND REM AUSGABE DES ERGEBNIS IM LABELFELD 2 label2.caption = str(zahl3) end sub -JH- Kurzlink hierhin: http://geos-printarchiv.de/2966 |
Letzte Änderung am 01.11.2019 |