![]() |
![]() |
03.03.2021 | Archiv # Recherche # Links # Kontakt # Gästebuch # Impressum |
![]() Index Login Die Anzeige des Archivs erfolgt grafisch. Ändern |
EditorialReaktionen
Erwartungsgemäß gab es von den OS/2 Warp Anwendern, die auch GEOS einsetzen, Kritik. Dennoch bleibt meine persönliche Meinung ungeändert bestehen. Aus dem Kreis der OS/2-GEOS Anwender kam bis dato kein für die GUP geeigneter Artikel, der die Vorzüge darstellen könnte, leider. Parallel zu obiger Empfehlung paßt die aktuelle Entwicklung im Bereich der 8 Bit Computer C=64/128. Passend vor der Hobbytronic & Computershow 1995 in Dortmund macht der EDV Riese ESCOM von sich reden. ESCOM hat das in Konkurs gegangene Unternehmen COMMODORE aufgekauft. Die Gründe für diesen Erwerb sind für uns sehr interessant. Das es um die AMIGA Reihe mit ihren eigenen sehr guten grafischen Betriebssystem ging war eigentlich klar, aber das auch der C=64 wieder produziert werden soll ist eine Sensation. Auch wenn der angepeilte Zielmarkt Osteuropa sein soll, ist für unseren Bereich mit Nachschub an Hardware zu rechnen. Hoffentlich denkt ESCOM dabei nicht nur an C=64 und 1541, sondern auch an die strategisch wichtigen Erweiterungen wie REU, Maus, Monitor, 1571 und 1581 Laufwerke. Also auch hier ein Weg Back to the Roots, mit der starken Hoffnung auf eine Weiterentwicklung des C=64 mit voller Kompatibilität.
Euer Jürgen
Kurzlink hierhin: http://geos-printarchiv.de/2162 |
Letzte Änderung am 01.11.2019 |