|
|
23.01.2025 | Archiv # Recherche # Links # Kontakt # Gästebuch # Impressum |
Index Login Die Anzeige des Archivs erfolgt grafisch. Ändern |
Tip zu GEOS LQFür Seikosha SP-2400 AI und alle anderen Drucker, bei denen sich der Papierendesensor nicht per DIP-Schalter sondern nur Softwaremäßig abstellen läßt! Mir ist es oft passiert, daß mein SP-2400 beim Drucken eines GeoWrite-Dokuments ein Einzelblatt auswarf, obwohl die Seite eigentlich noch gar nicht zu Ende war. Ein Druckertreiber für Endlospapier war die Ursache, der die Seitenlänge von vorn herein falsch eingestellt hat. Oder beim Bedrucken von Etiketten (Abschnitte von Endlosetiketten) blieb der letzte immer unbedruckt oder wurde nur zum Teil bedruckt. Beim SP-2400 kann man den für obige Probleme verantwortlichen Papierendesensor softwaremäßig mittels der Codes "27,56" und "27,57" ab- bzw. anschalten. Folgende Änderungen in der Anpassungsdatei "LQA Epson X" waren notwendig, um das Problem zu lösen: 27,64,27,56,0,0,0,0; Wird vor dem Ausdruck gesendet Das Reaktivieren des Sensor's ist beim SP-2400 AI notwendig, da sonst der Papiereinzugshebel beim Einlegen eines neuen Blatts nicht mehr reagiert.
Elke Marwitz
Kurzlink hierhin: http://geos-printarchiv.de/1397 |
Letzte Änderung am 01.11.2019 |