|
|
23.01.2025 | Archiv # Recherche # Links # Kontakt # Gästebuch # Impressum |
Index Login Die Anzeige des Archivs erfolgt grafisch. Ändern |
AktuellesDer Geos User Club wird immer gefragter - spätestens mit Beginn des Distributor-Vertriebs der Certified Software Produkte (siehe rechts) dürfte jedem klar sein, daß wir auch durchaus ernst zu nehmen sind. Äußerst interessant war die Einladung der Redaktion PC Praxis, Data Becker Verlag Düsseldorf, zur Teilnahme an einer Telefon-Hotline. Thema, was sollte es auch anderes sein: Geoworks Ensemble. Natürlich haben wir diese Einladung mit Freuden wahrgenommen; welche Anwendervereinigung bekommt schon so ein Angebot?! Üblicherweise werden zu diesen unregelmäßig stattfindenden Telefon-Hotline Aktionen immer die Verantwortlichen des deutschen Distributors oder der deutschen Tochterfirma eingeladen - in diesem Fall wurde Heureka zusammen mit dem GUC eingeladen. Was mich aber doch sehr erstaunte, daß dort auch Mitglieder des GUC anriefen!? Mir ist es, ehrlich gesagt, etwas unverständlich, daß man anscheinend die Beiträge in der Geos User Post nicht ausreichend zur Kenntnis nimmt (und die Möglichkeit der Nachbestellung älterer Ausgaben nicht wahrnimmt!) und, im Notfall, die Ansprechpartner im GUC nicht kontaktiert. Um es nochmals ganz klar zu sagen: bei Problemen jeglicher Art rund um PC/Geos, die nicht in der Regional Gruppe gelöst werden können, stehen die PC Spezialisten Jürgen Heinisch und Thomas Haberland als direkte Ansprechpartner zur Verfügung! (per Brief, Telefon, Fax, BTX, DFÜ) = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = GeoPlanner Mysterium Unter dem Menü Optionen - Voreinstellungen ändern kann die besondere Einstellung "Erinnerung geht Termin voraus um:" aktiviert werden. Konkret sieht das so aus, daß unabhängig von der durchgeführten Eintragung in diesem Menüpunkt immer ein Wert von 1536 Stunden (!) - umgerechnet gleich 64 Tage - geschieht, logisch, ein Alarm wird hier kaum erfolgen, wer plant schon 64 Tage im voraus ...?! Auch wenn nur 1 Minute eingetragen wird und im Feld "Stunden" die "0" stehen bleibt, wird in GEOS.INI der oben genannte unzutreffende Stunden-Wert gespeichert; wie man selbst leicht feststellen kann. Diese Option sollte also nicht verwendet werden. Der Alarm kann ja beliebig gesetzt werden, so daß dieser Fehler eigentlich kaum Probleme bereiten sollte. = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = GeoDex Schnellwahl Wer GeoDex zum speichern und verwalten von Adressen benutzt, kann (und sollte) es auch ruhig zum "telefonieren" verwenden! Über den Menüpunkt Schnellwahl kann eine Telefon-Liste angezeigt werden. Durch anklicken des benötigten Eintrags wird die dazugehördende Nummer gewählt (Modem einschalten nicht vergessen). Sobald das Modem aufhört zu wählen, muß der Telefonhörer abgenommen und der Schalter "... sprechen" angeklickt werden. Probieren Sie es mal aus! Übrigens: wenn Sie Ihre GeoDex Datei bzw. bei mehreren diejenige, die am meisten benötigt wird, nicht umbenennen - also den vorgegebenen Datei Namen "Erstes Adressbuch" belassen und diese Datei im Standard Verzeichnis \DOCUMENT stehen lassen, wird mit dem Aufrufen der Anwendung GeoDex automatisch diese Adressdatei geöffnet! Gleiches gilt auch für das Sammelalbum sowie den Notizblock! Bei allen anderen Anwendungen kann das Standard Vorgabe-Dokument nur nach Eingabe eines neuen Datei Namens gespeichert werden.
Thomas Haberland
Kurzlink hierhin: http://geos-printarchiv.de/1369 |
Letzte Änderung am 01.11.2019 |