|
|
23.01.2025 | Archiv # Recherche # Links # Kontakt # Gästebuch # Impressum |
Index Login Die Anzeige des Archivs erfolgt grafisch. Ändern |
GeoMakeBoot von CMDVor ca. 12 Wochen bekam ich von der Fa. Höpfner ein Angebot über das neue, langersehnte, Programm "GeoMakeBoot" von CMD unterbreitet. Nun war ich mal wieder etwas voreilig und orderte sofort oben genanntes Programm, zum Vorzugspreis von nur 59,- DM. Zwei Tage später hatte ich es dann auch schon in meinen Händen und mußte leider feststellen, daß die Diskette, die ich per Nachnahme erhielt, leider defekt war. Nach einigen Telefonaten und nur wenigen Tagen - genauer nach 12 Wochen - erhielt ich dann eine neue und lauffähige Version zugesandt. Diese habe ich dann auch voller Erwartung in den Diskettenschacht meines Systems, C128 DB, HD 20, C1581, REU 2 Meg., alles incl. JiffyDos, eingelegt und meine Anlage wie folgt konfiguriert: Lfw. A : HD 20 Lfw. B : RAM 1581 Lfw. C : 1571 und dank TopDesk Lfw. D : 1581. Nun habe ich mir auf meiner HD eine Bootpartition angelegt und entsprechend der Anleitung die Programme "Geos 128", "geoMakeBoot128", "Configure128 (2.1 wegen der REU)" und "Desktop (TopDesk)" darauf kopiert. Als nächstes habe ich dann auf diese zukünftige "Boot-Disk" gewechselt das Programm "geoMakeBoot128" durch Doppelklick gestartet. Der Bildschirm schaltete sich ab und meine HD fing an zu arbeiten, d. h. das Geos-Kernal wurde aus dem RAM des Rechners ausgelesen und auf meine Festplatte geschrieben. Die gleiche weiter oben beschriebene Prozedur habe ich nun noch mit all meinen verfügbaren Laufwerken (1541, 1571, 1581) ausprobiert aber leider immer mit dem selben niederschmetternden Ergebnis. Nun bat ich einen Freund, mir auf seinem normalen 128'er mal eine bootfähige Version zu erstellen, welche ich dann auf meine HD kopieren konnte. Doch leider bekam ich hier dasselbe Ergebnis. Durch einen dummen Zufall, ich hatte mir doch noch einmal Geos kopiert, um es neu zu installieren und einen letzten Versuch zu starten, fand ich eine Lösung: beim booten im 40-Zeichcn Modus erfolgt die Anzeige korrekt!
Joachim Fahle
= = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = Anmerkung: Leider haben wir GeoMakeBoot nicht mehr rechtzeitig für ausgiebige Versuche erhalten. Mit der dem GUC vorliegenden Version 1.02 von GeoMakeBpot 128 (datiert vom April '92, siehe Info Block) lassen sich einwandfrei funktionierende Boot-Disketten erstellen (1541, 1581, RamDrive, eine HD steht uns zur Zeit noch nicht zur Verfügung). Vermutlich dürfte das oben genannte Problem "Fettschrift" mit der 80-Zeichen Version von TopDesk behoben sein. Bitte beachtet auch unser CMD Info zur Vorzugs-Sammelbestellung weiter hinten!
(th)
Kurzlink hierhin: http://geos-printarchiv.de/1370 |
Letzte Änderung am 01.11.2019 |